AGB
Brötchen-Blitz
Seigendorfer Hauptstraße 21
96114 Hirschaid
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Brötchen-Blitz
§ 1 Geltung gegenüber Unternehmern
Die AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) haben Bestand für alle Lieferungen zwischen Brötchen-Blitz und dem Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung.
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 13 Kunde (Verbraucher) ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag kommt nachfolgend zu Stande, sobald sie ihre bestellte Ware im Warenkorb befinden und auf „Zur Kasse“ klicken.
Nach erfolgreichen Einloggen oder Registrieren, Prüfen sie ihre Adresse und Ihre Bestellung, Anschließend nehmen sie ein gewünschtes Lieferdatum das Grün hinterlegt ist.
Nach überprüfen der Ware klicken sie auf den „Nächsten Schritt“,
hier haben Sie die Möglichkeit das ganze erneut zu Prüfen bevor sie letztendlich auf Bestellen klicken.
Mit zustellen der Bestellbestätigung an ihre Mail Adresse ist ein Gültiger Vertrag zustande gekommen.
§ 3 Lieferung
Deine Lieferung erfolgt am Samstag, Sonntag und Feiertag bis spätestens 8:30 Uhr.
Am besten wäre eine geeignete Tasche oder Plastikbox mit Deckel, damit die Backwaren nicht gestohlen oder von anderen Tieren gefressen werden.
§ 4 Preise, Liefergebühren und Zahlungsbedingung
Die Preise, die bei den Produkten dabeistehen, sind Endpreise mit enthaltener Umsatzsteuer.
Hinzu kommt die Liefergebühr in Höhe von momentan 2,15 Euro.
Der Kunde hat die Möglichkeit momentan nur auf Rechnung zu bezahlen, sobald es mehrere Möglichkeiten gibt, werden diese angeboten.
Am 01. Jeden Monat wird eine Rechnung vom gesamten Vormonat erstellt
mit der Bitte diese bis zum 5. Werktag, nach Zustellung der Rechnung via Mail zu begleichen.
§ 5 Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht steht dem Kunden insoweit nicht zu (§ 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB).
§ 6 Gewährleistung
Bei falscher und/oder fehlerhafter Lieferung wird ausschließlich nach entsprechender Mitteilung für die fehlende Ware eine Gutschrift geleistet.
Ein Anspruch auf Nachlieferung besteht nicht. Generell sind alle Lebensmittel von der Rückgabe ausgeschlossen.
Bei groben Verstößen behält Brötchen-Blitz vor die Ware in form von Gutschriften NICHT zu erstatten.
§ 7 Haftung
Auf eine Vereinbarung, durch welche die Rechte des Käufers wegen eines Mangels ausgeschlossen oder beschränkt werden, kann sich der Verkäufer nicht berufen, soweit er den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat nach
§ 444 Haftungsausschluss.
§ 8 Datenschutz
Art. 1 DSGVO Gegenstand und Ziele
- Diese Verordnung enthält Vorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten.
- Diese Verordnung schützt die Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen und insbesondere deren Recht auf Schutz personenbezogener Daten.
- Nur der Fahrer erhält Personenbezogene Daten wie Name und Adresse.
§ 9 Sonstiges
Es kann nur Ware in dem vom Brötchen-Blitz bereit gestellten Liefergebieten geliefert werden.
Sollte sich die Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Geschäftsbedingungen nicht berührt.